In der heutigen Folge möchte ich Dir in ein etwas ernstes Thema eintauchen. Die Folge ist durch einen Artikel beziehungsweise von ein paar Sätzen aus einem Artikel aus der Zeitschrift der Ganzheitlichen Tiermedizin inspiriert. In dem Artikel wurde sehr kurz das Thema Burnout von Tierärzten angesprochen, das statistisch gesehen Tierärzte fünf Jahre erst später merken, als andere Berufsgruppen, das sie ein Burnout haben. In einem weiteren Satz wird gesagt, dass die Selbstmordrate in der Berufsgruppe bei über 35% liegt. Alleine diese Aussagen machen mich sprachlos. Obwohl ich auch sagen muss es ist gleichzeitig ein offenes Geheimnis das es so ist wie es ist.
Ich nehme Dich ein wenig mit in meine Anfangszeit als Assistentin in eine ländliche kleine Ganzheitliche Tierarztpraxis. Ich möchte diese Zeit nicht missen und habe dort viele wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen. Viele tolle Menschen treffen dürfen. Und gleichzeitig stand ich damals auch vor so einem Punkt in meinem Leben in dem ich gespürt habe, dass die Arbeitsstruktur mir nicht gut tut und mich auf Dauer krank machen kann. Ich gebe Dir einen kleinen Einblick in meine Entscheidungsfindung.
Alle Berufe im helfenden Bereich leisten viel. Sie gehen immer wieder über ihre eigenen Grenzen und eventuell verlieren sie sich selbst. Bitte vergiß Dich bitte selbst nicht und erlaube Dir immer wieder Räume der Regeneration.
Außerdem möchte ich mit Dir noch eine Übung teilen die Dich unterstützen kann die ganzen aufgenommen Informationen von den Patienten wieder loszulassen. Ein Impuls der Dich auf dem Weg der Selbstfürsorge unterstützen kann.
Herzensgrüße, Mareen

In der heutigen Folge möchte ich mit Dir eine Meditation teilen die Dich mit der Pflanzenwesenheit des Löwenzahns verbindet.
Warum teile ich mit Dir gerade diese Meditation? Weil der Löwenzahn eine Energie in sich trägt die Dich dabei mit unterstützen kann, dass der Prozess der inneren Härte gegen sich selbst aufgeweicht und befriedet werden kann.
Ich glaube wir alle kennen diese Momente in denen Du Dich selbstverurteilst und Dir selber das Gefühl gibst einfach nicht gut genug zu sein für was auch immer.
Der Löwenzahn ist eine soziale Pflanze und hat die Fähigkeit Wut, Frustration in Liebe zu wandeln in Dir. Die Energie dieser Pflanze lässt alle festgehaltenen Energien und Emotionen wieder in den Fluss kommen. Er erinnert Dich an Deine Selbstliebe.
Ich wünsche Dir ein tiefes Verbinden mit dieser Pflanzenwesenheit und Viel Freude mit dieser Meditation.
Lass gerne einen Kommentar über Deine Erfahrung zur geführten Pflanzenwesenheit-Meditation.
Herzensgrüße, Mareen

In der heutigen Podcastfolge möchte ich Dich auf einen inneren Prozess in Dir aufmerksam machen. Welcher innerer Mechanismus kann Deine Intuition immer wieder blockieren? Wie denkst Du über Dich selbst wenn Du etwas nicht hinbekommst? Kannst Du Dich gut selbstverurteilten oder beurteilen? Wenn ja, kann alleine dieser innere Mechanismus Deine innere feine Stimme im Herzen regelrecht Mundtod gemacht werden.
Zusätzlich habe ich bei mir und auch bei anderen beobachtet wenn Dinge nicht funktioniert haben musste einfach noch mehr und intensiver gearbeitet werden. Der innere Leistungsdruck wurde noch höher gefahren um das angestrebte Ziel zu erreichen in der Hoffnung oder in der Überzeugung das dann das entsprechende gewollte Ergebnis entsteht. Woher kommt nur dieser Leistungsdruck? Aus meiner Beobachtung ist das ein Überlebensmechanismus unserer Vorfahren durch Leistung alles zu kompensieren. Das permanente Machen und Schaffen lässt keinen Raum fürs das Fühlen und Wahrnehmen der eigenen inneren Stimme. Und genau dieses beschäftigt sein kann nach und nach mehr Deine Intuition blockieren.
Was sind Deine Wahrnehmungen und Erfahrungen zu diesem Thema? Hinterlasse gerne einen Kommentar.

Nun Viel Freude mit dieser Podcastfolge.

Herzensgrüße, Mareen

In der heutigen Folge möchte ich Dich mitnehmen in einen Satz den jeder Mensch bestimmt schon mehr als einmal gedacht oder auch gesagt hat. Mir selber was dieser Satz sehr vertraut im Laufe meine Studiums der Tiermedizin. Und doch habe ich den Satz irgendwann als eine Art Challenge beginnen wahrzunehmen um über mich hinaus zu wachsen.
Heute möchte mit Dir Teilen wann dieser Satz mir immer wieder begegnet und was ich häufig dabei wahrnehme wenn Menschen ihn in meiner Gegenwart aussprechen.
Ich möchte Dich mit dieser Folge ermutigen tiefer Dich selber zu fühlen und bewusster mit Deinen Worten umzugehen die Du aussprichst.
Bist Du bereit diesem Satz in Dir ehrlich zu begegnen?
Lass gerne Deine Sichtweise zu diesem Thema da.
Freue mich über Deinen Kommentar.
Viel Freude mit der Podcastfolge.

Herzensgrüße, Mareen